Ein Land voller Gegensätze
Togo, eines der kleinsten Länder Afrikas, liegt an der Westküste des Kontinents und grenzt an Ghana, Benin und Burkina Faso. In der Hauptstadt Lomé leben rund 1,7 Millionen Menschen, doch für viele von ihnen bedeutet das Leben tägliches Überleben. 70 % der Bevölkerung müssen mit nur einem Euro pro Tag auskommen.
Wenn das Geld für Essen nicht reicht, bleibt für Bildung erst recht nichts übrig. Viele Familien sehen sich gezwungen, ihre Kinder arbeiten zu lassen, statt ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen. Die Folgen sind erschütternd: Kinder durchkämmen Müllberge auf der Suche nach verwertbarem Abfall, werden krank, rutschen in die Prostitution oder werden Opfer des Kinderhandels. Ohne Zugang zu Bildung bleibt ihnen jede Chance auf eine bessere Zukunft verwehrt – Togo zählt eine der höchsten Analphabetenraten weltweit.
Genau hier setzt das Kinderheim Villa evakim an. Kindern, die keinen Ausweg mehr sehen, wird Schutz, Geborgenheit und vor allem Hoffnung geschenkt. Sie erhalten nicht nur Nahrung, Kleidung und medizinische Versorgung, sondern auch Schulbildung – der Schlüssel für eine neue Zukunft. Ein weiteres großes Ziel steht bevor: Der Bau einer professionellen Wasserversorgung, damit sauberes Trinkwasser zur Selbstverständlichkeit wird.
Jede Hilfe verändert Leben – jetzt aktiv werden!